Und so einfach funktioniert’s
Zubereitungszeit ~ 15min
Zubereitung
- Amaranth, je nach Zustand bzw. vorherigen Behandlung, gut waschen
- Amaranth, Salz und Mineralwasser vermischen, gut umrühren und 30 min ruhen lassen.
- Das Olivenöl zugeben und gut verrühren, das Linsenmehl, sowie Salz, die Walnüsse und den gemörserten Koriander vermischen und zu dem Amaranthteig geben, während er gerührt wird. (ggf. Samen oder Nüsse zugeben).
- Alles zusammen 2-3 min auf Mittelstufe verrühren, in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenbackform gießen, und an einem warmen Ort für ca.1h, gehen lassen (z.B. Heizung oder Backofen).
- Ab in den kalten Backofen und bei ca. 150°C Heißluft 90 min backen. Danach das Brot vorsichtig aus der Form nehmen und vom Backpapier entfernen, rund herum mit Olivenöl einstreichen und noch 30 min bei gleicher Hitze weiterbacken. Vor dem Anschneiden zunächst ganz abkühlen lassen.
Zutaten
500g Mineralwasser mit Kohlensäure
300g Amaranth
1 TL Salz
2 EL Olivenöl
1TL Koriander (gemörsert)
100g Walnüsse kleingehackt
Die Nährwerte / Person
Von Kalorien, Kohlenhydraten, Fetten und mehr
Bewertung
Schmeckt nicht nur lecker, sondern kann auch ohne Probleme noch spät am Abend zubereitet und verzehrt werden. Echt klasse!
Comments (4)
-
Ist keine Hefe oder Backpulver für dieses Rezept notwendig?
-
Hallo Tanja,
Wichtig ist die Nutzung von Mineralwasser, um grundsätzlich über die Kohlensäure einen Backtrieb hinzubekommen. Wir empfehlen ein Mineralwasser mit hohem Kohlensäureanteil, dies hat auch bei uns das beste Ergebniss erzielt.Tatsächlich wird das Brot aber etwas fester, als bei der konventionellen Nutzung mit z.B. Backpulver.
Dein Five Mills Team
-
-
Hallo Tanja, das Bror sieht super lecker aus.
Wird der Amaranth ungekocht mit dem Wasser vermischt?
Ich habe ein ähnliches Rezept, allerdings ohne Linsenmehl.
Da wird der Amaranth vorher gekocht.Gruß Mo
-
Hallo Mo,
es ist nicht notwendig das Amaranth vorher zu kochen, kann aber bei belieben gerne gemacht werden.
Dein Five Mills Team